Unsere Kandidaten für die GRÜNE Liste der Stadt Lichtenfels zur Kommunalwahl am 06.03.2016
Von links:
Sandra Rauch, Heike Meinke, Manuela Weichelt, Carina Stein,
Marcel Vesper, Irma Kamm, Dorli Rauch, Roswita Baierlein, Gerwin Meinke
Schimpfen und Frust ändert nichts!
Nur wer sich für seine Interessen stark macht und sich einbringt, kann etwas bewirken.
Wir sind offen für Anregungen aus allen Ortsteilen und freuen uns über rege Beteiligung.
Wir treten ein für
mehr Bürgerbeteiligung durch Transparenz:
● transparentere Beschlüsse und Abrechnungen (z.B. für Straßenbeiträge, Gebühren etc.) durch Offenlegung z.B. im Internet
● Einbeziehung der Bürger in Entscheidungsfindungsprozesse durch Bürgerversammlungen und Bürgerbefragungen
● Keine Entscheidungen gegen die Mehrheit des betroffenen Ortsteils
Wir treten ein für
die Gleichbehandlung aller Ortsteile:
● Erhalt aller Bürgerhäuser
● für jeden Ortsteil einen Jugendtreff
● öffentliche Infotafeln, Wander- und Radwegepläne
● Buswartehäuschen
● Tempo 30 an allen Schulen und Kindergärten
● Zebrastreifen am Kindergarten Goddelsheim
● schnelles bezahlbares Internet für alle
● Erhalt des AST-Verkehrs
● mobiles Bürgerbüro mit festen Öffnungszeiten in jedem Ort
● Vereinsgründung zur Verwaltung unserer Kindergärten mit gleichen Entscheidungsrechten für Eltern, Kirche und Stadt
● Sozialverträgliche Umlage der Straßenbeiträge in den Ortsteilen
Wir treten ein für
Sparen – Sparen – Sparen, um die immensen Schulden abzubauen:
● Reduzierung des Bürgermeister- amtes auf ½ Stelle, anstelle der im Haushalt 2016 geplanten Einsparungen im Bereich der Seniorenbetreuung, Jugend- und Vereinsarbeit und der Erhöhung der Kindergartengebühren. Denkbar wäre auch die Zusammenführung des Bürgermeisteramtes mit der ½ Stelle des Bauamtleiters zu einer ganzen Stelle.
● Der Haushaltsplan 2016 hat ein Defizit von 2 Mio. €, so dass der Lichtenfelser Schuldenberg auf mehr als 12 Mio.€ ansteigt – das ist zu viel für unsere kleine Gemeinde!
● Keine Gebührenerhöhungen, insbesondere nicht für Kindergartenplätze, stattdessen Einsparungen bei den Investitionen, die nicht zwingend notwendig sind
Wir treten ein für
den Schutz unserer Umwelt:
● Rückführung des Salzverbrauchs im Winterdienst zum Schutz unseres Grundwassers, stattdessen Streuen von Sand oder Splitt an Gefahrenstellen
● Erhalt unserer dichten Hecken als Lebensraum für Tiere zum Erhalt der Artenvielfalt
● Neuanpflanzungen von Hecken mit Mitteln aus Ausgleichsmaßnahmen
● Begrünung in den Orten mit Wildblumenarten
● Erhalt unserer gewachsenen Wiesentäler
● Nutzung von Leerstandsflächen vor Bebauung wertvoller Ackerflächen
● naturnahe Bewirtschaftung des Waldes in Eigenregie mit eigener Försterei
● Beteiligung der Jagdpächter an den Verbissschäden
● für ein energieautakes Lichtenfels
Derzeit sind DIE GRÜNEN Lichtenfels mit zwei Abgeordneten im Stadtparlament und einem Magistratsmitglied vertreten. Um wirklich Entscheidungen in unserem Sinne beeinflussen zu können, müssten wir erheblich mehr Stimmen bekommen.
Deshalb bitten wir Sie
am 06. März 2016
um Ihre 23 Stimmen.
Wählen Sie Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lichtenfels
Unser Wahlkampfflyer
ORTSVERBAND
LICHTENFELS HESSEN